Dokumentenkassette
Eine Dokumentenkassette ist im Prinzip eine Geldkassette, wobei die Dokumentenkassette jedoch noch zusätzlichen Schutz vor Feuer bietet. Sie muss enorme Hitze aushalten können, ohne dass der Inhalt anfängt zu brennen. Grundsätzlich gibt es Dokumentenkassetten mit einer halben Stunde Feuerschutz (Baureihe KF) und die beliebte Baureihe F 2300 mit einer Stunde Feuerschutz und zusätzlichem Wasserschutz. Üblicherweise finden Dokumentenkassetten Anwendung im privaten Bereich, da die anfallende Menge an wichtigen Dokumenten überschaubar ist und nicht jeder einen Metallklotz (Dokumententresor) im Haus herumstehen haben möchte. Aber auch im gewerblichen Bereich, z.B. Transportgewerbe werden unsere Kassetten eingesetzt. Was Sie in Ihre Dokumentenkassette legen werden, wissen wir nicht, aber Versicherungspolicen, Zeugnisse oder auch Sparbücher, sowie Bargeld sind eine gute Wahl.
Wichtige Dokumente in einer Dokumentenkassette sicher verstauen
Im privaten Bereich gibt es auch Dokumente, wichtige Unterlagen oder Schmuck sicher verstaut werden. Da hier die Anzahl der Unterlagen jedoch oftmals überschaubar ist, ist eine Dokumentenkassette die richtige Wahl. Durch die robuste Bauweise ist eine einfache Entnahme der Dokumente durch unbefugte nicht möglich. Feuerschutz und Schutz vor Wasser bieten Sicherheit im Brandfall. Die günstigen Preise ermöglichen es jeder Privatperson, sich eine Dokumentenkassette zum Schutz wichtiger persönlicher Unterlagen anzuschaffen. Im Brandfall oder bei einem Einbruch kann die sichere Verwahrung von Dokumenten zusätzliche Sicherheit bieten und Behördengänge im Anschluss vermeiden. In Dokumentenkassetten finden Papiere im DIN A4 Format Platz und können so ohne Falz verstaut werden, je nach Bedarf können auch Aktenordner Platz. |
|
Baureihen der Sicherheitsstufe: |
|