Ein Tresor ist je nach Art und Größe ein echtes Schwergewicht. Je nach Modell bringt er schnell mehrere hundert Kilogramm auf die Waage – viel zu schwer und unhandlich, um ihn einfach mit einem herkömmlichen Transportdienst zu versenden. Für den Tresortransport ist ein spezielles Know-how gefragt, weil der Transport sowohl mit einem erheblichen Kraftaufwand verbunden ist als auch hohe Ansprüche an die Planung, die Erfahrung und die richtige Ausrüstung stellt. Bei tresore.de bestellen Sie Ihren Tresor bei einem erfahrenen Händler. Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Service von der Tresorberatung über den Kauf eines neuen Tresores von namhaften Herstellern bis zur bundesweiten Lieferung mit einer Fachspedition an. Stückgutanlieferung und Lieferung per Fachspedition: Was ist der Unterschied?Bei der Bestellung Ihres Tresors haben Sie die Wahl zwischen einer Stückgutanlieferung und einer Lieferung per Fachspedition.Bei der Stückgutanlieferung wird der Tresor per regulärem Speditionsnetzwerk zugestellt. Der Transport erfolgt in der Regel „frei Bordsteinkante“, das heißt: Der Tresor wird bis zum nächstgelegenen, mit dem LKW erreichbaren Abladepunkt gebracht. Sie sind dann für das Aufstellen Ihres Tresors selbst verantwortlich. Diese Transportart eignet sich vor allem dann, wenn Sie den Tresor eigenständig bewegen können und ausreichend Helfer bzw. Ausrüstung zur Verfügung haben.Die Lieferung per Fachspedition hingegen schließt den kompletten Service mit ein – vom Entladen des Tresors über den sicheren Transport zum Aufstellort bis hin zur fachgerechten Positionierung und Funktionsprüfung. Für Sie ist dies also die sicherste und komfortabelste Variante. Nach der Bestellung: So bereiten wir Ihren Tresortransport vorDer Transport eines Tresors ist immer eine besondere Herausforderung – nicht nur wegen des hohen Gewichts, sondern auch, weil der Weg vom LKW-Standort bis zum endgültigen Stellplatz voller potenzieller Hindernisse steckt. Enge Türen, Treppen, empfindliche Böden oder begrenzte Traglasten müssen ebenso berücksichtigt werden wie logistische Fragen zu Zufahrtswegen. Damit Ihr Tresor sicher und ohne Schäden an Ort und Stelle ankommt, beginnt unsere Arbeit daher lange vor dem eigentlichen Transport. Wichtige Vorab-Informationen für den TresortransportDamit wir Ihren Tresortransport gut planen und vorbereiten können und dabei alle Eventualitäten berücksichtigen können, benötigen wir vorab einige wichtige Angaben von Ihnen. Diese Informationen helfen uns dabei, den Aufwand korrekt einzuschätzen und den Transportweg mit den passenden Transportmitteln gut zu durchdenken. Stellen Sie uns bitte die folgenden Informationen für den Tresortransport zur Verfügung: Fotos des Transportweges – von der Parkmöglichkeit des LKWs bis zum geplanten Stellplatz im GebäudeMaße des Tresors – Höhe, Breite und Tiefe in ZentimeternGewicht des Tresors – möglichst genau oder laut HerstellerangabenBeschreibung des Transportweges – z. B. Anzahl der Treppenstufen, Türbreiten, Flure, AufzügeZugangssituation – Zufahrtswege, mögliche Hindernisse, Steigungen oder GefälleBodenbeschaffenheit – z. B. Teppich, Parkett, Fliesen, empfindliche BelägeBesondere Anforderungen oder Risiken – enge Kurven, niedrige Decken, DenkmalschutzauflagenJe genauer diese Angaben sind, desto besser können wir uns auf die Lieferung Ihrer Tresorbestellung vorbereiten. Tipp: Wenn Sie uns die Datenerhebung vor Ort komplett überlassen möchten, können Sie unseren kostenpflichtigen Service für eine Ortsbesichtigung in Anspruch nehmen. So sparen Sie sich die Ermittlung der genannten Punkte und wir erfassen alle relevanten Details direkt selbst. Wir prüfen die Tragfähigkeit auf der Transportstrecke vom Boden bis zur TreppeWichtig für die Planung des Tresortransportes sind das Gewicht und die Abmessungen Ihres Tresors. Je nach Bauart und Sicherheitsstufe kommen schnell mehrere hundert Kilogramm Gewicht auf die Waage. Dieses Gewicht muss nicht nur von den eingesetzten Transportgeräten und Fahrzeugen getragen werden, sondern auch von Böden, Treppen, Aufzügen und sonstigen Tragflächen entlang der Transportstrecke.Damit wir nicht plötzlich vor Ort vor einem unlösbaren Transportproblem stehen, prüfen wir schon im Vorfeld genau, welche Belastungsgrenzen am Transportweg vorhanden sind. Bei Treppen und Aufzügen berücksichtigen wir beispielsweise nicht nur die reine Traglast, sondern auch die Breite, die Steigung und eventuelle Kurven, die den Transport erschweren. Ebenso ist es wichtig zu wissen, ob der Aufstellungsort des Tresors ebenerdig zugänglich ist oder ob zusätzliche Hilfsmittel wie Hebebühnen oder Kräne gebraucht werden.Hindernisse auf dem Transportweg zur Seite räumenStellen Sie sich vor: Ein mehrere hundert Kilogramm schwerer Tresor muss durch einen engen Flur oder ein Treppenhaus in den vorgesehenen Raum transportiert werden. Jedes Hindernis auf diesem Weg kann dabei sehr schnell zur Gefahr für Menschen, Möbel und den Tresor selbst werden.Deshalb ist es wichtig, den Transportbereich vorab vollständig vorzubereiten. Räumen Sie empfindliche Möbel rechtzeitig zur Seite und kleben Sie Ecken und Kanten mit einem geeigneten Schutzmaterial ab. Entfernen Sie unbedingt auch alle ungesicherten Gegenstände, die den Weg zum Aufstellungsort behindern könnten. Diese Sicherheitsmaßnahmen ergreifen wir bei jeden beim Tresortransport Die Sicherheit steht bei jedem Tresortransport an erster Stelle. Das hohe Gewicht und die sperrige Form eines Tresors sind große Herausforderungen, für die es ein spezielles Know-how und natürlich die passende Ausstattung braucht. Kleinste Fehler beim Transport eines Tresors können nicht nur zu erheblichen Sachschäden führen, sondern auch für die beteiligten Personen lebensgefährlich sein. Damit dies nicht passiert, setzen wir konsequent auf zwei wesentliche Schutzmaßnahmen:PersonensicherheitWir liefern Ihren Tresor mit einer Fachspedition, die sich auf den sicheren Umgang mit schweren und sperrigen Lasten spezialisiert hat. Alle Beteiligten tragen eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Sicherheitsschuhe, rutschfeste Handschuhe und bei Bedarf Schutzhelme. Zusätzlich zur Prüfung des Transportweges vorab sorgt dies für eine maximale Sicherheit.TresorsicherheitDamit Ihr Tresor unbeschadet ans Ziel gelangt, wird er für den Transport gegen ein mögliches Umkippen, Verrutschen oder Herunterfallen gesichert. Abhängig von den Gegebenheiten arbeiten wir mit stabilen Verzurrgurten und Haltevorrichtungen. Transportmittel und Hilfsmittel für einen sicheren TresortransportUm einen Tresor fachgerecht zu transportieren, braucht es die richtige Ausstattung. Unsere Fachspedition setzt für einen sicheren Tresortransport die folgenden Hilfsmittel einSpezielle Sackkarren – stabile Traghilfen, difür hohe Lasten ausgelegt sind und auch schmale Durchgänge sicher passieren können.Treppensteiger – motorisierte oder mechanische Geräte, mit denen sich selbst schwere Tresore kontrolliert über Treppen hinweg bewegen lassen.Leierböcke – fahrbare Gestelle, die den Transport auf ebenen Flächen erleichtern und ein präzises Rangieren ermöglichen.Kunststoffrollen – schonen empfindliche Bodenbeläge und ermöglichen ein sanftes Verschieben des Tresors.Spezielle Tresor-Transportgeräte – für besonders sperrige oder schwere Modelle, die besondere Halterungen und Stabilität erfordern.Hebewerkzeuge wie Gabelstapler oder Kräne – kommen bei extrem schweren Tresoren oder schwierigen Einbring-Situationen zum Einsatz Sicher am Ziel: Ihr Tresor ist direkt einsatzbereitNach dem Transport übernehmen wir auch die fachgerechte Aufstellung Ihres Tresors am gewünschten Standort. Dabei achten wir darauf, dass er exakt positioniert und – falls erforderlich – auf unebenen Böden ausgerichtet wird. Elektronische Komponenten wie Tastaturen, Displays oder Zusatzmodule werden angeschlossen und auf ihre volle Funktionsfähigkeit geprüft.Anschließend führen wir eine Funktionsprüfung durch: Schloss, Riegelwerk und alle Bedienelemente werden getestet, damit wir auf Nummer sicher gehen können, dass Ihr Tresor reibungslos funktioniert. Zum Abschluss erhalten Sie eine kurze Einweisung in die Bedienung, sodass Sie den Tresor sofort sicher und zuverlässig nutzen können.