Direkt zum Inhalt
 

Warum spielt der Tresor eine so große Rolle im Cash Management?

Hinzu kommt die abschreckende Wirkung: Ein fest verankerter Tresor mit einem robusten Riegelwerk und speziellen Schließmechanismen verschreckt viele Kleinkriminelle schon beim ersten Anblick. Immerhin bräuchten sie viel Zeit, um sich einen Zugang zum Inhalt des Tresors zu verschaffen. Im Alltag vieler Betriebe wird der Cash Management Tresor für die sichere Übergabe von Tageserlösen, für die Zwischenlagerung größerer Geldbeträge oder das Vorhalten von Wechselgeld genutzt. 

Für wen lohnt sich ein Cash Management Tresor besonders?

Besonders, wenn mehrere Mitarbeitende mit Kassenbeständen arbeiten oder hohe Summen über den Tag hinweg anfallen, entlastet Sie der Tresor im Tagesgeschäft.

Typische Branchen und Betriebe, in denen Cash Management Tresore sinnvoll sind:

  • Einzelhandel und Supermärkte
  • Tankstellen
  • Gastronomie und Bäckereien
  • Apotheken
  • Hotellerie und Pensionen
  • Kioske und kleinere Shops

Welche Arten von Cash Management Tresoren gibt es?

Alle Cash Management Tresore sind generell so aufgebaut, dass sie sich durch ihren Aufbau und ihre Funktionen sehr gut in ihre täglichen Abläufe integrieren lassen. Sie unterscheiden sich vor allem darin, wie Bargeld eingezahlt, zwischengelagert und entnommen wird. Je nach Bedarf finden Sie unterschiedliche Varianten, die sich sowohl für kleinere Kassenbeträge aber auch größere Tageserlöse eignen. 

Cash Box

Eine Cash Box ist die beste Lösung, um schnell kleine Bargeldsummen zu deponieren. Durch den Einwurfschlitz können Sie Scheine oder Umschläge einfach von außen einwerfen – dazu brauchen Sie niemandem Zugriffsrechte einzuräumen oder den gesamten Tresor jedes Mal neu öffnen. Das eingeworfene Bargeld fällt in ein verschlossenes Fach und bleibt dort vor Zugriffen geschützt. Diese Variante eignet sich ideal für Kassenbereiche mit vielen kleinen Barumsätzen und spart Zeit bei der Übergabe.

Einwurftresor

Der klassische Einwurftresor hat ein größeres Volumen als eine Cash Box, besitzt aber ebenfalls einen Einwurfschlitz. Mitarbeiter können Bargeld oder Belege direkt einwerfen und benötigen keinen Zugriff auf den gesamten Tresorinhalt. Der Innenraum ist nur über die gepanzerte Haupttür zugänglich, sodass ausschließlich autorisierte Personen Zugriff haben. Damit eignet sich dieser Tresor vor allem für Betriebe mit regelmäßig größeren Einnahmen, die gesichert zwischengelagert werden müssen.

Kassentresor

Ein Kassentresor ermöglicht es Ihnen ebenfalls, Geldscheine einfach von oben einzuwerfen. Durch das kompakte Format passt er gut in Verkaufsräume, Büros oder direkt in den Kassenbereich. Eingeworfene Beträge werden sofort sicher im Inneren verwahrt und können nur vom befugten Personal entnommen werden. Dadurch reduziert der Kassentresor das Risiko eines Diebstahls und schafft die beste Grundlage  für ein lückenloses Cash Management vom Verkauf bis zur Abrechnung.

Alle Cash-Management-Tresore in unserem Sortiment sind kompakt und leicht – das schwerste Modell wiegt nur 18 Kilogramm. Aus diesem Grund werden sie in der Regel von Versicherungen nicht als vollwertige Wertschutzlösung anerkannt.